Ideengeber, Sänger, Texter und Sklaventreiber. Der geborene Despot ist fast immer auf 180, stets durchgehend kurz vorm Nervenzusammenbruch und hat zu jeder unpassenden Gelegenheit eine seiner gefürchteten Ideen im Kopf. Er terrorisiert seine Umwelt mit unmenschlichem Kontrollwahn, Arbeitseifer und fiebrigen Visionen. Man sagt, er konsumiere keine Drogen, aber ob das auch stimmt? Entlastend sei angeführt, dass er mit fortschreitendem Alter immer friedfertiger wird, relativ betrachtet wohlgemerkt.
RIG kommt dafür, dass er laut eigenen Angaben weder Noten lesen noch singen kann, auf der Bühne und im Studio erstaunlich gut zurecht. Live eine Mischung aus Psychopath, grünem Hulk und angeschossenem Tanzbär. Geht neben JANUS keinen weiteren musikalischen Therapieformen nach und ist je nach Tageslaune der Ansicht, dass das Musik machen sein Leben gerettet oder zerstört hat.
Herr der Maschinen, Hüter des Nachtschichtstudios. Akribischer Tüftler und experimentierfreudiger Liedermacher. Verantwortlich für das reibungslose Rattern der Studiotechnik. Toby schläft gerne mal ne Nacht drüber und ist durch nichts so leicht aus der Ruhe zu bringen. Familienmensch Toby liebt neben seiner Frau und den Kindern laut eigenem Bekunden insbesondere „schön programmierte HiHats“.
Toby ist ein musikalisches Chamäleon und hat in den verschiedensten Bands und Projekten mitgewirkt, von Artrock über Reagge und TripHop bis hin zu den düsteren Klängen von JANUS, die am Ende einer langen Reise das Herzstück seines musikalischen Schaffens wurden. Darüber hinaus veröffentlichte Toby 2022 ein dunkles Instrumentalwerk unter eigenem Namen auf Bandcamp.
Im Nachtschichstudio hat er neben JANUS zahlreiche weitere deutsche Gothic-Acts produziert, unter anderem SOPOR AETERNUS, PERSEPHONE, L’AME IMMORTELLE, SAMSAS TRAUM, und einige mehr. Die Zeiten als Studioinhaber und Produzent gehören seit einiger Zeit der Vergangenheit an. Heute leistet sich Toby den Luxus im Studio nur noch dann musikalisch aktiv zu werden, wenn JANUS ruft.
Martin Höfert ist der dienstälteste Musiker bei JANUS. Bei „Schwarzer Witwer“ erklang erstmalig sein prägnantes Cellospiel. Darüber hinaus wirkte Martin auch auf „Schlafende Hunde“, „Auferstehung“ oder dem neusten Werk „Seemannslieder“ mit und war integraler Bestandteil sowohl von der frühen Rockbesetzung 2001-2005 als auch der ersten Winterreise. Zwischenzeitlich trennten sich die Wege, doch „Celloman“ Martin war nie untätig. Man konnte ihn zwischenzeitlich bei „Goethes Erben“, „L’ame immortelle“ und vor allen Dingen mit „Persephone“ erleben. Mittlerweile ist der verlorene Sohn wieder zurück im Kreise anderer alten Männer und macht als JANUS Quartett mächtig Alarm. So soll es weitergehen!
Bei JANUS seit 1998.
Daniel Schröder unterstützt JANUS seit ihrer zweiten Winterreise bei Liveauftritten und auch im Studio. Der hervorragende Jazzmusiker ist durch sein ehemaliges Mitwirken bei SAMSAS TRAUM mit den Eigenheiten obskurer Musik und exzentrischer Sänger bestens vertraut.
Abgesehen von der Tatsache, dass Daniel ein überaus angenehmer und sympathischer Zeitgenosse ist, veredelt er ebenso zuverlässig wie virtuos die Liveauftritte des JANUS Quartetts an diversen Holzblasinstrumenten wie der Klarinette, der Bass- oder auch Querflöte und vor allem an der Bassklarinette.
Bei JANUS seit 2005.
Gitarrist und Produzent Emil ist verantwortlich für die
Bei JANUS seit 2019.
Relativ neu dabei ist Jazzbassist Oliver Lutz. Er bildet zusammen mit Lothar Weise und Michael Gambacurta die Rhythmussektion von JANUS.
Seine ruhige Art und sein überaus professionelles Spiel an E-und Kontrabass verleihen den Auftritten Stabilität und Rückhalt. Ein Fels in der Brandung, der seine musikalische Unterforderung bei JANUS mit Würde schultert und immer wieder mit frischen Ideen und Arrangements zu begeistern weiß.
Bei JANUS seit 2014.
Daniel Schröder unterstützt JANUS seit ihrer zweiten Winterreise bei Liveauftritten und auch im Studio. Der hervorragende Jazzmusiker ist durch sein ehemaliges Mitwirken bei SAMSAS TRAUM mit den Eigenheiten obskurer Musik und exzentrischer Sänger bestens vertraut.
Abgesehen von der Tatsache, dass Daniel ein überaus angenehmer und sympatischer Zeitgenosse ist, veredelt er ebenso zuverlässig wie virtuos die Liveauftritte von JANUS an diversen Holzblasinstrumenten wie der Klarinette, der Bass- oder auch Querflöte und vor allem an der Bassklarinette.
Bei JANUS seit 2005.
Lothar the Lion. Eine interessante Mischung aus Metalman und Müslifreak. Fachmann für Rhythmus- und Ernährungsfragen. Der Schlagzeuger ist ebenso freundlich wie prinzipientreu. Aktiv in zahlreichen lokalen Bands und Projekten. Der studierte Musiker versteht sich ebenso auf vertracktes Rockdrumming wie auf klassisches Schlagwerk und ist immer für Experimente offen.
In seiner GrooveWerkstatt bietet Lothar Schlagzeugunterricht für Kinder und angehende Rockstars an. Die gemütliche Werkstatt ist seit 2011 auch der Proberaum des JANUS Ensembles. Lothar als ausgeglichener Ruhepol ist außerdem ein perfekter Garant für den reibungsarmen Probenablauf. Der staatlich anerkannte Musikpädagoge und Tonmeister bietet in den Räumen der Werkstatt außerdem einen umfangreichen Studioservice an. Mehr über Lothar und seine Aktivitäten gibt es auf seiner eigenen Homepage.
Bei JANUS seit 2001.